Direkt vor unserem Abflug waren wir noch auf dem Weihnachtsmarkt mit Daunenjacke, Mütze und Handschuhen. Das musste irgendwie noch mal sein. Circa 14 Stunden später und 25 Grad wärmer kamen wir dann relativ unausgeschlafen in der Gewächshaus-Atmosphäre Kuala Lumpurs an. Bis zum Hotel im Stadtteil Bukit Bintang war es natürlich auch noch ein langer Weg. Aber insgesamt 16 Stunden später hatten wir es dann endlich geschafft. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und da wir uns ja auch schon in KL auskennen war es sehr einfach sich noch was zu essen zu jagen.
Unser Hotel war nur wenige Minuten von der berühmten Fressmeile Jalan Alor entfernt. Also sind wir natürlich wieder dort gelandet. Beim ersten Mal war es ja auch super…was aber vielleicht daran lag, dass ich vorher 12 Stunden gearbeitet hatte und wir mit mehreren unterwegs waren nach ein paar Feierabend-Bier. Nun war es der dritte Besuch in KL und der dritte Besuch der Jalan Alor. Während mir KL mit jedem Mal besser gefällt, ist es mit der Jalan Alor das Gegenteil, wird mit jedem Mal schlechter. Viel zu teuer und die Qualität ist auch wohl eher Glückssache. Typische Touri-Meile. 😉
Aber wir waren satt und legten uns für satte 15 Stunden schlafen! 15 Stunden am Stück, einfach verpennt. Schock! Und ich hätte echt noch länger schlafen können. Quälte mich also aus dem Bett, irgendwie muss man ja gleich anfangs versuchen den Jetlag zu bekämpfen. Aber das war echt schwierig. Die zweite Nacht lag ich dann vollständig wach. Absolut kein Schlaf, null. Ätzend.
Aber auch kein Drama, denn KL kennen wir schon und nutzten es hauptsächlich um noch das ein oder andere zu erledigen. Dabei waren wir u.a. im Times Square, einer riesigen Shopping Mall. Bei einer Tasse Tee wunderten wir uns über ein komisches Geräusch in dieser Mall. Ich dachte dabei an eine U-Bahn, aber einige Wege später sahen wir, dass es sich dabei um eine Achterbahn handelte. Ja, schon klar, eine Achterbahn im Shoppingcenter. Und sie war gigantisch!
Ebenso wunderten wir uns über den ganzen Weihnachtskitsch überall. Die riesigen Tannenbäume sind ja noch ganz schön. Aber Läden, die wild und bunt blinken und unter lautem Heitschi Pumm-Gedröhne Schnee aus Sprühdosen verkaufen…?! Etwas unerwartet.
Damit war KL aber auch schon abgehakt und wir nahmen mittags einen Bus in die kühlen Cameron Highlands. Erstmal eine Runde akklimatisieren. Auch hier ein wahnsinnig nettes Guesthouse gefunden und gleich eine Tour für den nächsten Vormittag gebucht. Ich hatte vor 2,5 Jahren so eine Tour bei einem anderen Anbieter gebucht und muss sagen, es war ein sehr großer Unterschied. Während ich das letzte Mal von einem Verrückten überall durchgeheizt, rausgeworfen und wieder eingesammelt wurde, war es diesmal so, dass der Guide viele interessante Hintergrundinformationen zum Tee, dem Wald usw lieferte.
Des Weiteren waren wir in einer größeren Gruppe unterwegs mit netten Leuten mit denen man in Kontakt kam. In unserem Landrover waren z.B. England, Frankreich, Holland und wir aus Deutschland vertreten. Das war recht lustig und die Engländerin sowie ein Niederländer schlossen sich uns nach der Tour noch für einen Trail durch den Dschungel an. Der Hostelvater hatte uns erklärt wie man gaaaaanz einfach von Brinchang zurück nach Tanah Rata laufen kann. Nur 1,5 Stunden…
Die Realität sah leider etwas anders aus, denn vom Trail Nr. 2, der irre anstrengend war und fast nur aus Klettern bestand, mussten wir noch auf Trail Nr. 3 (und da waren wir alle schon echt platt) und dann noch auf Trail Nr. 5. Wir haben 3 Stunden gebraucht und sahen aus wie Schweine 😀
Aber es war trotzdem ein toller Ausflug, der uns viel Spaß gemacht hat. Nach einer ausgiebigen Dusche haben wir uns noch gemeinsam Curry und Bier gegönnt. 🙂
Das Paar aus den Niederlanden war mit dem Mietwagen unterwegs und hat uns freundlicherweise angeboten am nächsten Tag mitzufahren. So waren wir zu Fünft (mit dem Mädel aus England) noch auf der Erdbeerfarm Erdbeeren pflücken und in einem Teehaus in einer Teeplantage Tee trinken. Wundervoll fauler Tag nach dem anstrengendendem Vortag.
Aber nach all den Erdbeertee, Erdbeermuffins, Erdbeermarmelade, Erdbeerkaffee, Erdbeershakes usw können wir keine Erdbeeren mehr sehen und machen uns auf den Weg nach Penang. Außerdem habe ich Muskelkater 😉
Es grüßt,
die Sylvi
die erdbeere steht dir ausgezeichnet gut liebe sylvia!
viel spaß euch beiden und eine gute reise.
gruß & kuss sigrid